BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

"Ich will, dass Eltern und Kinder lachen." - Deine Freunde im BACKSPIN Podcast

"Ich will, dass Eltern und Kinder lachen." - Deine Freunde im BACKSPIN Podcast

Was passiert, wenn der Ex-Drummer von Echt, der Tour-DJ von Fettes Brot und der ehemalige Moderator des Tigerenten-Club aufeinandertreffen? Richtig, sie werden zu Deine Freunde und machen Rap für Kinder. Kevin hat sich für die aktuelle Folge mit den drei Bandmitgliedern Flo, Lukas und Pauli in Hamburg getroffen und mit ihnen über Entstehung und Entwicklung der Band gesprochen. Warum eines ihrer ersten Gespräche mit Rolf Zuckowski immer noch für peinlich berührte Lacher sorgt und wie sie sich ursprünglich nennen wollten erzählt das Trio in dieser Folge. Außerdem erfahrt ihr mehr über das junge Publikum der Band, den Themen, die in den Texten behandelt werden und was Deine Freunde über die gesellschaftlich auferlegte Vorbildfunktion im Rap denken.

Das Album des Jahres? "Geist" von OG Keemo

OG Keemo ist der Lieblingsrapper deiner Lieblingsrapper: Szenegrößen wie Casper, Genetikk sowie Audio88 & Yassin haben schon ihre Befürwortung für das Chimperator Signing aus Mainz offen dargelegt. Nachdem Funkvater Frank und OG Keemo mit „216“, einen bedrückendem Schlag in Deutschraps Magengrube, das Debütalbum „Geist“ ankündigten, wurden die Rufe nach einem potentiellen Album des Jahres immer lauter. Die Euphorie tritt bis nach Hamburg über: Niko und Kevin lauschen dem Referat von Navid, der sein Poker Face nicht aufrecht halten kann. Welchen Song einer der drei im Badezimmer vor dem Spiegel performt und mit welcher Art von Sample ihr Niko für euch gewinnen könnt, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe vom Album des Monats, heute mit OG Keemos „Geist“.

Düsteres aus Karl-Marx-Stadt: "KIOX" von Kummer | Album des Monats

Es wird traurig im Album des Monats. Niko, Kevin und Navid ziehen mental die Gardinen zu und begeben sich in die düsteren Szenarien von Kummers "KIOX". Mit persönlichen Erfahrungen, gebündeltem Filmwissen und früheren Kraftklub-Texten bewaffnet, deuten und assoziieren die drei was das Zeug hält. Nikos Plan, wie er der Schiffsschraube in Titanic entkommen wäre, welchen Featuregast sich die drei gewünscht hätten und ob "KIOX" Rap tatsächlich wieder weich macht, erfahrt ihr alles in dieser intimen Ausgabe des Album des Monats Podcasts.

Der XXL-Nerdtalk zu "Drama" von Shindy - Album des Monats

Shindy ist zurück. Das nach eigenen Angaben meisterwartete Album des Jahres 2019 erschien am 12. Juli unter dem Titel „Drama“, fünf Jahre nach „FVCKB!TCHE$GETMONE¥“. Zwischen ausufernden Referenzen an die frühen 2000er und diverse Luxus-Marken liefert das Album immer wieder auch vereinzelte Spitzen gegen die ehemaligen EGJ-Weggefährten Bushido und Arafat Abou-Chaker. Die Rahmung liefert Shindys Signature-Move: Seine Arroganz. Niko, Kevin und Jonas haben sich in Shindys Bietigheim-Bissingen begeben, „Drama“ in einer XXL-Folge des „Album des Monats“-Podcasts besprochen und sich an einzelnen Referenzen aufgehängt. Außerdem wurde versucht, die Richtung einzelner „Sneak-Disses“ zu deuten und und die Bedeutung von einigen Markennamen herauszufinden, die für Normalsterbliche (noch) kein Begriff sind.

MC Rene, Roger und Sixkay über Amazon-Boykott, Kapitalismuskritik und MC Bomber

Kevin hat sich mit MC Rene, dem ehemaligen Blumentopf-Mitglied Roger und dem Snowgoons DJ Sixkay in Rahmen ihrer Tour im berühmten Hamburger Bunker zum Podcast getroffen. Dabei sprechen die vier über Porno-Synchronisationen von MC Rene, erzählen nostalgisch wie sie sich kennengelernt haben und ob noch etwas neues von Roger und Schu kommt. Außerdem entwickelt sich eine lebendige Diskussion über Kapitalismus und MC Bomber Cuts. Für weiteren Gesprächsstoff sorgen Gastfragen von Falk Schacht.

Album des Monats: Juju mit "Bling Bling"

Juju veröffentlichte am 14. Juni ihr Debütalbum „Bling Bling“. Nach der Trennung von SXTN startet sie jetzt solo durch. Die starken Singles haben gezeigt, dass Juju auch alleine Hits abliefern kann. Niko, Kevin und Jonas hören das Album Track by Track und besprechen jeden der zwölf Songs. Für das Album verzichtete Juju zwar auf viele Feature-Gäste, in der Tracklist lassen sich dennoch Henning May und Xavier Naidoo finden.

Fatoni und Kevin über "Andorra", den fünften Beatle, Arbeit und Theaterleben

Nach seinem Mixtape "Im Modus" und dem Kollaboalbum "Alle Liebe nachträglich" mit Mine im Jahr 2017 ist Fatoni wieder mit einem Soloalbum am Start. Es heißt "Andorra" und erscheint am 7. Juni 2019. Der Wahlberliner hat sich mit Kevin getroffen, um über Themen zu sprechen, die im Interview mit Niko zu kurz kamen – denn "Andorra" gibt viel her. Es geht zum Beispiel um das Albumcover von Klaus Voorman, Mainstream-Rap, das Leben am Theater und Arbeit bis zum Burn-Out.

Album des Monats - "Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin" von Kontra K

Kontra K bleibt auf der Überholspur: Nach "Erde & Knochen" veröffentlicht der Berliner jetzt sein inzwischen achtes Album "Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin". Niko, Kevin und Ömer haben sich zusammengesetzt und sich das Album angehört. Track by Track besprechen sie die 20 Anspielstationen der Platte und diskutieren über den Stand von Kontra K in der Szene,  seine Message an seine Hörerschaft und die hochkarätigen Featuregäste auf dem Album.

Album des Monats - "Hasso" von KC Rebell - Das erste Album nach der Trennung von Banger

KC Rebell ist zurück mit seinem neuen Album "Hasso". Der Rebell Army-Chef bringt damit sein erstes Soloalbum seit 2016 und das erste Werk seit seiner Trennung von Banger Musik heraus. Niko, Kevin und Ömer haben sich zusammengesetzt und das am 19. April erschienene Werk Track by Track besprochen. Diskutiert wird ausserdem noch über die Position von "Hasso" in KC Rebells Diskografie, dem sehr persönlichen Titeltrack und die Featureparts auf dem Album.

Fettes Brot über ihr neues Album, das Projekt "Viva La Bernie" und Gentrifizierung

Nach drei Jahren Auszeit bringt Fettes Brot wieder ein Album auf den Markt. Die ursprünglich für den 12.04.2019 angesetzte LP "Lovestory" kommt jetzt doch am 03.05. und war Grund für das Treffen der dreiköpfigen Band mit Kevin. Sie sprechen unter Anderem über die Entstehung des Albums, Hasskommentaren, dem globalen Rechtsruck und ihrem sozialen Projekt "Viva La Bernie". Außerdem wird über Gentrifizierung und dem Erhalt von Kultur in Hamburg diskutiert.