BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

3Plusss im Interview mit Emma: Über sein neues Album, psychische Erkrankungen und toxische Männlichkeit

3Plusss im Interview mit Emma: Über sein neues Album, psychische Erkrankungen und toxische Männlichkeit

In der neuen Folge BACKSPIN Podcast hat sich Emma zum Interview mit 3Plusss getroffen. Vom VBT Rapper bis hin zum Gottkomplex ist bei dem Essener Rapper viel passiert. Die beiden haben sich über sein neues Album “Weine jetzt, lache später” unterhalten und darüber, warum es wichtig ist über psychische Erkrankungen und den Umgang damit zu sprechen. Außerdem geht es um sein Feature mit Tua, toxische Männlichkeit und die richtige Haarpflege. Warum er inzwischen nicht mehr so viel auf Twitter unterwegs ist und warum es früher für ihn schwer war, über Gefühle in seinen Songs zu rappen, das erfahrt ihr im Podcast!

“Polar” von Edo Saiya - über Herzschmerz, Gegensätze und seine musikalische Entwicklung | Album des Monats

Unser Album des Monats ist im März “Polar” von Edo Saiya. Das vierte Studioalbum kommt mit ganzen 25 Tracks um die Ecke und chartete auf Platz 1 der Albumcharts. Yannick, Diarra und Katha haben sich das Album einmal von vorne bis hinten durchgehört und besprochen. Diarra und Katha fühlen den geballten Herzschmerz, freuen sich mit Yannick über einzelne Produktionen und tauschen sich über das Motiv der Gegensätze aus. Außerdem fragen sich die drei, ob die 25 Songs nicht vielleicht auf zwei Alben aufgeteilt besser aufgehoben wären. Welches die Lieblingssongs von ihnen sind, warum Edo Saiya mit diesem Projekt einen Abschluss setzen könnte und wie viele Punkte dem Album am Ende gegeben wurden, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge Album des Monats.

Aitch im Interview mit Carla: Über „Baby“, sein Debüt-Album & die UK-Rap-Szene

Mit seinem Freestyle „Straight Rhymez“ gelingt Aitch 2018 sein Durchbruch. In den letzten Jahren hat er sich als feste Größe in der UK-Rap-Szene etabliert. Er arbeitete unter anderem schon mit Stormzy, Ed Sheeran und AJ Tracey. Mit seiner aktuellen Single „Baby“ ist Aitch auf die 1 der UK Charts gegangen. Im dazugehörigen Musikvideo hat Amelia Dimoldenberg einen Special-Guest-Auftritt. Seitdem wird in den Sozialen Medien spekuliert, ob die beiden ein Paar sind. Die Antwort darauf erhaltet ihr im Podcast und erfahrt, was wir von Aitchs Debüt-Album erwarten können und von welcher Deutschrapperin er Fan ist. Viel Spaß beim Hören.

Ebow im Interview mit Beyza: “Ich würde mir wünschen, dass feministische oder queere Texte nichts außergewöhnlich

In Deutschland nimmt die Anzahl an politischen Texte immer weiter zu. Ebow ist in diesem Zusammenhang ein Urgestein in der deutschen Rap Szene, da sie in ihren Texten schon immer wichtige Themen wie u.a. Rassismus und Sexismus aufgreift. Im Interview mit Beyza spricht sie darüber, welche Veränderungen sie sich in der Szene wünscht, an wen ihre Texte in erster Linie gerichtet sind und was es mit dem 13. Musikautor:innen Preis der GEMA auf sich hat. Was sie über ihr viertes Album zu erzählen hat, wie sie zum Thema Ghostwriting steht und welche Bedeutung ausgewählte Lines aus ihren Texten haben, erfahrt ihr im Interview. Viel Spaß!

ArrDee im Interview mit Carla: Über sein Debüt "Pier Pressure", Heimat Brighton und zukünftige Projekte

Carla hat sich mit dem UK-Rapper ArrDee zum Interview getroffen. Anfang
letzten Jahres hatte ArrDee seinen großen Durchbruch und seitdem folgt
eine Top-10 Single auf die nächste. Am Freitag veröffentlichte er nun sein
Debüt-Mixtape „Pier Pressure“. Im Interview erzählt ArrDee von dem
Entsehungsprozess des Mixtapes, seinem Aufwachsen in Brighton,
zukünftigen Projekten und vielem mehr. Viel Spaß beim Hören!

JuJu Rogers im Interview mit Leon: Zwischen verschiedenen Kulturen, Rebellieren und seiner Liebe zu Hip-Hop

JuJu Rogers wächst in der kleinen fränkischen Stadt Schweinfurt auf. Hier atmet er einerseits die deutsche Kultur seiner Mutter und die amerikanische seines Vaters ein. Schon früh ist ihm klar, dass er mit seiner Musik nicht in eine bestimmte Schublade gesteckt werden will und schreibt englische Texte, die ein Input für die ganze Welt sind. Geprägt von Jazz Musik und der Liebe zu Instrumenten entsteht so seine ganz eigene Art von Rap Musik.
Im Interview mit Leon BACKSPIN spricht er über die kulturellen Einflüsse seiner Musik, den Hustle in einer globalen Industrie und wie man es schafft, nach mehreren Jahrzehnten immer noch eine Liebe für Hip-Hop zu haben. Viel Spaß!

Zartmann im Interview mit Katha: Über seine Heimatstadt Berlin, Erwartungshaltungen und seine erste EP “11 bis 2”

Katha hat sich mit dem Berliner Newcomer Zartmann zum Interview getroffen. Vor einem Jahr erschien seine Debütsingle “2Blocks”, die sofort die Aufmerksamkeit der Szene auf sich zog. Nun hat der Rapper, der sich selbst eigentlich lieber dem Pop zuordnet, seine Debüt-EP “11 bis 2” veröffentlicht. Die beiden sprechen über das Leben in Berlin, das neben den vielen Möglichkeiten häufig seine Schattenseiten zeigt und über die Einordnung seiner Musik in Pop oder Rap. Wie Zartmann mit hohen Erwartungshaltungen umgeht, wie sein YouTube-Format “Zartis Bar” zustande kam, warum er so kreativ ist und wer seine musikalische Erziehung geprägt hat, erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!

Mammut Folge zu "AWSUNTW" von Casper: Über Referenzen und beeindruckende Produktionen | Album des Monats

Ganze fünf Jahre hat es gedauert, doch jetzt ist es draußen: das neue Casper Album “Alles war schön und nichts tat weh”. Bei einem so hochkarätigen Künstler, wäre es natürlich eine Schande dieses Album nicht als unser Album des Monats zu nehmen. Yannick hat sich hierfür Niklas, Diarra und Emma mit ins Boot geholt, um mit ihnen Track by Track die Platte einmal durchzugehen und zu besprechen. Um das auch ausführlich zu machen, haben die vier sich richtig Zeit genommen und eine Mammut Folge aufgenommen. Dabei kommen die vier recht schnell drauf, dass jede:r von ihnen andere Songs gut oder schlecht fand und es gar nicht so einfach ist, das Album als Ganzes zu begreifen. Ob dieses Album vielleicht sein letztes Album sein könnte, welche Referenzen auf der Platte sind und warum die Produktionen so beeindruckend sind, das erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!

Ulysse im Interview mit Emma: über BoomBap, Oberreut und Alltagsrassismus

Emma hat sich mit Oberreuts Mikrofon King Ulysse zum Interview getroffen. Als einer, der sich groß BoomBap auf die Fahne schreibt, ist er noch immer ein Untergrund Tipp, doch hat inzwischen auch einen Major Deal in der Tasche. Die beiden sprechen über die Schattenseiten von Karlsruhe und über seine Erfahrungen mit Alltagsrassismus und wie er damit umgeht. Worum es in seiner EP-Trilogie geht, die mit “Jeune Renoi” jetzt ihren Abschluss findet, wie seine Verbindung zu Frankreich heute ist und was er in den letzten Jahren in der Rapszene für sich gelernt hat, dass erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Podcast.

Lena Stoehrfaktor im Interview mit Emma - über Oldschool Sound und Erfahrungen als DIY Künstlerin

Schon seit knapp 20 Jahren ist Lena Stoehrfaktor im Rapgame aktiv. Doch trotzdem ist sie immer Untergrund geblieben und steht vor allem für Rap mit Message. Emma hat sich mit ihr zum Interview getroffen, um mit ihr über den Sound von ihrer bald erscheinenden “Essenz” EP zu reden. Außerdem geht es um ihre Erfahrungen, die sie als DIY Künstlerin über die Jahre gesammelt hat und warum Deutschrap ein diverseres Frauenbild braucht. Welche Rapperinnen sie inspiriert haben, ob sie Entscheidungen auf ihrem Weg bereut und warum für sie Rap mit Message wichtig ist, erfahrt ihr im Interview. Viel Spaß!