BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

Talking to my Diarry mit PA Sports: Männlichkeit

Talking to my Diarry mit PA Sports: Männlichkeit

Für die neue Folge hat sich Diarra niemand geringeres als PA Sports eingeladen. Wer Diarra kennt, weiß, dass hiermit ein kleiner Traum für sie in Erfüllung geht. In der Folge unterhalten die beiden sich über das Thema Männlichkeit. Wie sich das Männlichkeitsbild des Rappers in den vergangenen Jahren verändert hat und wie er als Person der Öffentlichkeit damit umgeht, erzählt er Diarra im Podcast. Außerdem sprechen die beiden über starke Frauen, den Druck, den gewisse Männlichkeitsbilder auf Männer selbst haben, Männlichkeit und Weiblichkeit im Hip-Hop und ihr erfahrt, warum PA Sports Musik für Diarra so wichtig ist. Viel Spaß mit der Folge!

Talking to my Diarry mit KeKe: Suizidgedanken

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizidgedanken. Hört die Folge bitte nicht an, wenn sie euch verstören oder triggern könnte. Solltet ihr selbst unter Suizidgedanken leiden, findet ihr unter anderem unter folgenden Telefonnummern Hilfe: 0800/1110111, 0800/1110222 oder 116123

Bereits als junges Mädchen hatte KeKe ihre ersten Suizidgedanken. Obwohl sich laut WHO weltweit jährlich um die 800.000 Menschen das Leben nehmen und Suizid in Deutschland bei unter 25-Jährigen Personen sogar die zweithäufigste Todesursache darstellt, ist dieses Thema immer noch ein gesellschaftliches Tabu, welches mit sehr viel Scham behaftet ist. Im Gespräch mit Diarra spricht KeKe über ihren persönlichen Umgang mit den eigenen Suizidgedanken und was sie sich von der Gesellschaft erhofft. Wieso es ihr wichtig ist, dieses Tabu zu brechen, wie es ihr mittlerweile geht und welche fünf Dinge für sie das Leben lebenswert machen, erzählt sie in der neuen Folge Talking to my Diarry.

Füffi im Interview mit Johanna: über die Angst vor der Angst, Internet-Rabbitholes und sein Debütalbum “Gap”

Der Rapper und Künstler Füffi nimmt uns mit in seine “Gap”! Johanna hat sich mit ihm getroffen, um über sein kommendes Debütalbum zu sprechen. Füffi selbst bezeichnet es als “weirdes Rabbithole aus verzerrten Sounds und merkwürdigen Gedankengängen” und findet damit die perfekte Beschreibung. Denn zwischen Crossover-Sound und ungeschönter Ehrlichkeit ist ausreichend Platz für Reflektion. Wieso ihm eine solche Soundvielfalt wichtig war, wie er mit Informationsflut im Internet umgeht und in welches Rabbithole er am liebsten eintaucht, erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Podcast. Viel Spaß beim Anhören!

Lord Folter im interview mit Emma - über melodischeren Sound, Existentialismus und die Diagnose Hirntumor

“Hör mir gut zu, wenn dir Kummer gefällt”. Diese Zeile beschreibt die Musik von Lord Folter sehr gut. Irgendwo zwischen düsteren Lyrics und melodischen Gitarrensounds finden aber vor allem Fans von ehrlichen Raptexten hier ihren Gefallen daran. Emma hat den dunklen Lord zum Interview getroffen, um mit ihm über sein neues Album “Farce” zu sprechen. Dabei erzählt er, was die Diagnose Hirntumor bei ihm ausgelöst hat und welchen Einfluss das auf seine Platte hatte. Die beiden sprechen über seinen Schreibprozess bei Alben und wie der Lord überhaupt zum Rappen gekommen ist. Welche Connection er zur Deutschrapszene hat, warum er irgendwann doch beschlossen hat, auf seinen Songs zu singen und wie er zu seinen Featuregästen kommt, das erfahrt ihr im Podcast! Viel Spaß beim Hören!

Meechy Darko im Interview mit Leon - über den Tod, Spiritualität und sein Solo-Debüt „Gothic Luxury“

Meechy Darko steht zusammen mit seiner Gruppe den Flatbush Zombies seit über einer Dekade auf der Bühne. Nach einigen Jahren im Untergrund bilden sie mittlerweile zusammen mit ihren Freunden vom A$AP Mob und Joey Bada$$ die Speerspitze des modernen New Yorker Hip-Hops. Jetzt gibt es mit „Gothic Luxury“ das Debüt-Album des düstersten Rappers unserer Zeit. Mit dem Titel möchte er den Komfort im Abgrund finden und trägt seine dunklen Dämonen nach außen. In diesem Interview reden Meechy und Leon über die richtige Art von Sozialkritik im Hip-Hop, wie sich alles durch ein Solo-Album verändern kann und den Umgang mit Spiritualität. Wie der Respekt vor dem Tod Meechys Leben in den letzten Jahren verändert hat und wie es mit den Flatbush Zombies weiter geht, erfahrt ihr im Interview. Viel Spaß!

Talking to my Diarry mit Ramzey: Grenzen

Persönliche Grenzen setzen ist wichtig. Da sind sich Ramzey und Diarra BACKSPIN einig. Wo und wie die beiden in ihren Leben Grenzen setzen, und wie sie mit den persönlichen Grenzen anderer umgehen, diskutieren sie in der neuen Folge Talking to my Diarry. Außerdem erzählt der Frankfurter Rapper, wo die Grenze zwischen ihm als Privatperson und ihm als Person der Öffentlichkeit verläuft und wie unterschiedlich Grenzen im Privaten und Öffentlichen Raum getestet werden können. Welche Grenzen er seiner Musik setzt, welche Texte für Diarra und Ramzey grenzüberschreitend sind und warum er überhaupt der Onkel ist, erfahrt ihr im Gespräch der beiden. Einen Gratis-Sex-Tipp von Diarra gibts on top. Viel Spaß beim hören!

Babyjoy im Interview mit Johanna - über Sprachvielfalt, Schauspiel und ihre kommende EP “Ophelia”

Die Berliner Künstlerin Babyjoy ist bekannt für das Vermischen von deutscher, englischer und französischer Sprache. Johanna hat sich mit ihr getroffen um über ihren Bezug zu den jeweiligen Sprachen zu sprechen und wie diese auf der kommenden EP “Ophelia” stattfinden. Neben der Sprachvielfalt verarbeitet sie darauf ihren eigenen Welt- und Herzschmerz, sowie den Verlust ihres Vaters. Was sie vom wahnsinnig werden abhält, wie es ist in einer musikalischen Familie aufzuwachsen und wie sich Schauspiel und Musik vereinen lassen erfahrt ihr im Interview! Viel Spaß beim Zuhören!

Talking to my Diarry mit Arkan45: Ängste

Triggerwarnung: Von 00:10:04-00:14:00 geht es um Suizidgedanken. Wenn euch dieses Thema triggert, überspringt bitte diese Stelle. Solltet ihr selbst aktive Suizidgedanken hegen, gibt es einige Stellen, an die ihr euch wenden könnt. Die kostenlose Telefonseelsorge erreicht ihr beispielsweise unter 0800/1110111, 0800/1110222, oder 116123

Heute spricht Diarra mit Arkan45 über Ängste. Die beiden unterhalten sich über die Angst vor dem Ende der Welt, die damit verbundene Angst vor dem Tod aber auch Flugangst und Krankheitsangst sind Themen der heutigen Folge Talking to my Diarry. Dabei fehlt vor allem für letztere ein gesellschaftliches Bewusstsein, weshalb Betroffene sich oft allein mit ihrer Angst fühlen. Wie sich Angst für die beiden anfühlt, welche Gedanken ihnen Angst machen und in welchen Situationen die zwei Angst empfinden erfahrt ihr in Folge fünf von Talking to my Diarry.
Viel Freude beim Hören!

TheDodo im Interview mit Katha - über Alkoholismus, Selbsttherapie und sein Album “Flaschenpost”

Tanzbare Selbsttherapie: So beschreibt TheDodo sein Debütalbum “Flaschenpost”. Katha hat sich mit ihm getroffen, um genau darüber zu sprechen. Die beiden tauschen sich über kaputte Kindheiten aus, wie es ist, Alkoholismus in der Familie zu erfahren und welche Konsequenzen sich daraus ergeben können. Es geht außerdem darum, wie TheDodo all das in seinen Texten verarbeitet hat und warum sein neues Album eine Therapie für ihn war. Was sich an seinem Sound verändert hat und ob er mit diesem Album seinem Herzen gefolgt ist, das erfahrt ihr im Interview! Viel Spaß beim Zuhören.

“Imperium” von Grim104 - über Nostalgie, Ohnmacht und Vergänglichkeit

Im Juli fiel die Wahl des Album des Monats auf Grim104s “Imperium”. Yanosh hat sich Emma, Katha und Felix eingeladen, um sich das Album einmal von vorne bis hinten anzuhören und darüber zu sprechen. Das dritte Soloprojekt des Rappers ist persönlicher denn je und beschäftigt sich mit Selbstwahrnehmung, Melancholie und Ängsten. Die vier sprechen über die Entwicklung des Rappers, den Aufbau seines Imperiums und wie es funktionieren kann im Rap zu Altern. Es geht außerdem um die unangenehmen Themen des Lebens und wie es Grim104 gelungen ist, diese in seiner Musik zu verarbeiten. Ob das Album einen roten Faden hat, welches die Lieblingssongs sind und wieviele Punkte dem Album am Ende gegeben wurden, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß beim Zuhören!