BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

De La Soul im Interview mit Niko: Legacy zum streamen, Inspiration als Artist und die Fangemeinde

De La Soul im Interview mit Niko: Legacy zum streamen, Inspiration als Artist und die Fangemeinde

De La Soul haben in den 80ern und 90ern durch ihren frischen Sound und ihre unvergleichliche Attitüde zusammen mit der Native Tongue Bewegung eine Ära geprägt. Ihr fröhliches Auftreten, das Hippie-Image und die durchdachten und charakterstarken Texte begeistern bis heute. Aber lange haben De La Soul nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie eigentlich verdienen: Wegen einem Rechtsstreit mit “Tommy Boy Records” waren ihre ersten sechs Alben nie zum Streaming verfügbar. Das ändert sich dieses Jahr! Anlässlich der Veröffentlichung aller Alben im März auf den Streamingdiensten, hatte Niko die Chance, mit Pos von De La Soul über diesen besonderen Moment zu sprechen. Außerdem geht es um generationenübergreifende Fangemeinden, Inspirationen als junger Künstler und vieles mehr.
Viel Spaß mit dem Interview!

"Symba Supermann" von Symba: Tagebuchrap, Erwachsenwerden und chaotischer Sound | Album des Monats

Neben Pashanim hat nun auch Symba aus dem Playboysmafia-Camp eine Platte gedroppt. Yanosh hat sich wieder mit Teilen der BACKSPIN Redaktion zusammengesetzt, um “Symba Supermann” Track für Track zu besprechen. Mit Yannick, Béla und Johanna diskutiert er über Höhen und Tiefen des Albums, über Symba als Person und seine Rolle in der Deutschrap-Newwave. Wie die Vier Symba in der Szene wahrnehmen und ob er das Potential zum Deutschrap-Superstar hat, erzählen sie euch in der Januar Folge “Album des Monats”. Viel Spaß damit!

DXVE im Interview mit Emma: die ersten Live-Gigs, Heartbreaks und den Weg vom Producer zum Rapper

Mit Songs wie “Treibsand” und “Ups & Downs” zeigte sich der Hamburger Rapper DXVE bisher eher von seiner aufbrausenden, lauten und emotionalen Seite. Auf seiner vor kurzem erschienenen EP “XXVII Melancholy” wird es nicht weniger emotional, dafür ein bisschen ruhiger. Emma hat sich mit ihm zum Interview getroffen, um mit ihm über den neuen Sound und die verschiedenen musikalischen Einflüsse zu sprechen. Außerdem erzählt DXVE von seiner anfänglichen Bühnenangst und wie ihm Zweifel manchmal im Weg standen. Was sein persönliches Highlight im letzten Jahr war, warum er nach Jahren als Producer irgendwann beschlossen hat, zu rappen und wieso er bis jetzt kein Album gemacht hat, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Luvre47 im Interview mit Béla: Album “1000 Nächte”, Graffiti, Gesellschaftskritik und seine neue Schauspielrolle

Debütalbum, erste eigene Tour und direkt das zweite Album hinterher - 2022 war auf jeden Fall ein volles Jahr für Luvre. Knapp eine Woche nach seinem Release zu “1000 Nächte” spricht er mit Béla im Podcast Interview über eben diese vielen neuen Schritte seiner Karriere. Außerdem geht es darum, welche Probleme es in seiner Jugend gab, warum Graffiti weniger in seinen Texten stattfindet und wie er die ersten professionellen Schauspielarbeiten zu dem Film “Sonne und Beton” erlebt hat. Warum er in der Vergangenheit wenige Features gemacht hat und was seine Traum Reiseziele sind, erfahrt ihr im BACKSPIN Podcast Interview mit Béla. Viel Spaß!

Talking to my Diarry mit Elif: Schmerz

Für die letzte Folge Talking to my Diarry in diesem Jahr hat sich Diarra Elif eingeladen. Die beiden unterhalten sich über Schmerz und Elif geht gleich aufs Ganze. Wie empfindet sie körperlichen Schmerz im Vergleich zu emotionalem Schmerz und wie geht sie damit um? Was hat es damit auf sich, wenn sie sagt, als Künstlerin hat sie sich manchmal auch bewusst für den Schmerz entschieden, um voranzukommen? Und was genau meint sie damit, dass jede*r junge Künstler*in automatisch eine Therapie machen sollte? All das und mehr hört ihr in der neuen Folge Talking to my Diarry.

Grafi im Interview mit Katha: Mental Health, den Umgang mit dem Tod und sein Album “Blüten und Frost”

Was geschieht nach dem Tod? Diese und andere Fragen versucht der Berliner Black-Metal Rapper Grafi auf seinem vierten Album “Blüten und Frost” zu beantworten. Katha hat sich mit ihm zum Gespräch getroffen und sich mit ihm über den Umgang mit dem Tod, Mental Health und Realness unterhalten. Die beiden sprechen außerdem über die Rap-Szene, Features und die ungewöhnliche Kombination aus Rap und Screaming. Wie der Wu-Tang Clan Grafi beeinflusst hat und ob er ein Wunschfeature hat, das erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Mach One im Interview mit Béla: “Frisz oder Stirb”, Kämpfermentalität und seine Stellung im Deutschrap

Nach fast neun Jahren released Mach One wieder ein Album! Béla hat sich vor kurzem mit ihm zusammengesetzt, um über “Frisz oder Stirb" und die vielen Projekte neben der Musik zu sprechen. Warum brauchte das Album so viel Zeit und wie sieht ein klassischer Alltag bei MachOne aus? Im Gespräch beantwortet er diese Fragen und gibt einen kleinen Ausblick in die Zukunft. Außerdem gibt der Ur-Kreuzberger seine Einschätzung zur aktuellen Entwicklung von Deutschrap und seiner Position in der Szene und es werden Features sowie spannende Hintergrundgeschichten zu “Frisz oder Stirb” erzählt. Viel Spaß mit dem neuen BACKSPIN Podcast Interview!

Escape im Interview mit Béla: über "Die Or Die Trying", Drogen und Producer DeLaurin | BACKSPIN Podcast Interview

Im aktuellen BACKSPIN Podcast Interview ist Escape zu Gast. Dieser hat am letzten Freitag sein Album “Die Or Die Trying” zusammen mit Produzent DeLaurin veröffentlicht. Im Gespräch mit Béla lässt er die letzten Jahre Revue passieren und erzählt von seiner Drogenvergangenheit, dem stationären Entzug und einer Therapie. Wie er in dieser Zeit neue Musik gemacht hat, ob die Therapie seine Künstlerfigur verändert hat und worauf es ihm mittlerweile beim Musik machen ankommt, könnt ihr im Podcast anhören. Außerdem beschreibt er, wie seine Zusammenarbeit mit Produzent:innen abläuft und was sein Geheimnis für gute Musik ist. Viel Spaß beim Anhören!

"Keine Angst" von Savvy: Emotionen, Ängste und Selbstreflexion | Album des Monats

Der November ist schon wieder vorbei und die Dezember Alben laufen. Yannick, Felix, Leon und Johanna blicken aber nochmal zurück auf ein Album, das bereits am Anfang des Novembers erschien: Savvy - “Keine Angst”. Es lässt sich auf eine lange Promo-Phase zurückblicken, die nicht nur mit den Singles, sondern auch den Videos begeistern konnte. Wie der Titel verrät, dürfen wir an einer sehr emotionalen Reise teilnehmen und uns mit verschiedenen Ängsten von Savvy, aber auch uns selbst auseinandersetzen. Ob das Album auch abgesehen von den Vorab-Singles begeistern konnte, erfahrt ihr im Podcast Album des Monats. Viel Spaß!

Talking to my Diarry mit AchtVier: Einsamkeit

Schon als Kind konnte AchtVier sehr gut mit sich alleine sein, erzählt er Diarra in der neuen Folge Talking to my Diarry. Das war aber nicht immer so und vor allem Weihnachten alleine verbringen zu müssen, war hart. Aus diesem Grund möchte er dieses Jahr an Heiligabend eine Weihnachtsshow veranstalten. Was genau es damit auf sich hat und wo die Show stattfinden wird, hört ihr in der neuen Folge. Außerdem sprechen die beiden plötzlich über Matthias Reim, Achtis Kochkünste und darüber, wie man sich am besten die Zeit vertreibt, wenn man alleine ist.