BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

BACKSPIN Weekly mit Johanna und Daniel: 9inebro’s Tourabsage, neues Album von Ahzumjot und Grimme Preis für Hypeculture

BACKSPIN Weekly mit Johanna und Daniel: 9inebro’s Tourabsage, neues Album von Ahzumjot und Grimme Preis für Hypeculture

Es ist schon wieder Samstag, das heißt, es ist Zeit für News. Johanna spricht mit Daniel diese Woche über die Tourabsage von 9inebro, das neuen Album von Ahzumjot und der “Winter Tat Weh” Live Show und dem Grimme Preis für Hypeculture. Während die einen sich neue Konzepte für Liveshows überlegen oder Deutschland Debüt feiern, bekommen immer mehr Artists Probleme ihre Konzerte auszuverkaufen. Woran das liegen könnte, wer nach 33 Jahren das erste Mal in Deutschland eine Tour spielen wird und für welche Folge Hypeculture den Grimme Preis ergattert haben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß!

Vini Baby im Interview mit Lena über die “Heimspiel” EP, den Umgang mit sich selbst und sein jüngeres Ich

Vini Baby war bei Lena im Interview zu Besuch. Während sie in den jeweiligen Heimatstädten der anderen Person sitzen, in Wien und Hamburg, quatschen sie über Vinis EP “Heimspiel”, die am 05.04. erscheint. Das Tape macht seinem Namen alle Ehre: “Heimspiel” klingt ganz nach Vinis eigener Interpretation des Oldschool Boom-Bap, mit dem er aufgewachsen ist. Auch wenn er Newcomer ist, was Musik als Beruf angeht, schreibt und rappt er schon seit mehr als einer Dekade. Wie sein Song “Sorry Papa” die Beziehung zu seinem Vater positiv verändert hat, warum er aus Hamburg weg wollte und was er seinem jüngeren Ich heute sagen würde, hört ihr in der Folge.

Honny im Interview mit Lena über ihr Mixtape “Straight Outta Tanger” und das Vereinen von zwei Welten in ihrer Musik

Im neuen BACKSPIN Interview hat Lena Honny zu Gast, die vor Kurzem ihr Debüt Mixtape “Straight Outta Tanger” released hat. Wie Name und Cover des Tapes bereits erahnen lassen, geht es auf Honnys erster Platte um das Vereinen der zwei Welten, in denen sie sich bewegt: Köln und Hip-Hop auf der einen Seite, Marokko und im speziellen die Hafenstadt Tanger auf der anderen. Das macht sich auch musikalisch bemerkbar: Honny verbindet ihre Liebe zu Rap aus den 90ern und 2000ern mit orientalischen Klängen. Warum sie mit Musik, Tanz und Hip-Hop groß wurde, wie das Mixtape ihr geholfen hat, sich selbst zu finden und was Nachts in Tanger geht, verrät sie Lena im Gespräch. Viel Spaß beim Anhören!

BACKSPIN Weekly mit Johanna und Yannick: Paula Hartmann Album, Schirn Hip-Hop Ausstellung und James Blake Statement

Neue Woche, neue News. In dieser Woche ist Yannick wieder mit dabei und lässt sich von Johanna über die News der Woche aufklären. Neben dem Anzeigenhauptmeister war vor allem James Blakes Statement zur aktuellen Musikindustrie in aller Munde, in Frankfurt wird in Form verschiedener Ausstellungen weiter Hip-Hop Geburtstag gefeiert und Paula Hartmann begeistert mit neuen Album und krassem Release Konzert. Ob sie es mit “kleine Feuer” auch zu einem der Lieblingsreleases der Woche geschafft hat, erfahrt ihr in der aktuellen Weekly Folge.

Thad und Ziry im Interview mit Johanna über “3/?”, Inspirationen und Zufriedenheit

Drei Tracks, eine EP. Eine Reihe, die Ziry bereits letztes Jahr ins Leben gerufen hat, um regelmäßig mit einem anderen Artist drei Songs zu veröffentlichen. Mit Thad hat er dafür erstmals einen anderen Rapper an seiner Seite. Durch die Connection von Producer marú haben sich die beiden bereits mehrfach zum Mucke machen getroffen und nun ihr erstes gemeinsames Projekt veröffentlicht. Im Interview mit Johanna sprechen sie über die Entstehung und die eigene Struktur beim Musik machen. Die Intention ist dabei immer die gleiche: Es geht um die Kunst. Wie sie es geschafft haben, sich von Erwartungen zu lösen, was genießen und Erfolg für sie bedeutet und warum Freund:innen, die selbst nicht kreativ sind, meistens die größte Inspiration sein können, erfahrt ihr im Interview. Viel Spaß!

BACKSPIN Weekly mit Johanna und Lena: Anklagen für Diddy und Kida Ramadan, neues Fotobuch und French Montana Releases

In dieser Woche hat Johanna glücklicherweise wieder Verstärkung an ihrer Seite. Gemeinsam mit Lena spricht sie über die News der Woche, die vor allem durch Anklagen geprägt sind. Gegen Diddy stehen erneut Vorwürfe des sexuellen Übergriffs im Raum und Kida Ramadan hat sich im vergangenen Jahr ein paar Mal zu häufig ohne Fahrerlaubnis ans Lenkrad gesetzt. Auch French Montana überrascht, eher aber mit seiner fragwürdigen Release Strategie zum neuen Album. Für alle Foto-Fans gibt es dank dem Fotobuch von Sammy Bermudez aber auch noch gute News und Kaufempfehlungen, sowie Lobreden für zwei neue Releases der Woche. Viel Spaß!

Makhulo im Interview mit Katha: Manifestation, Disziplin und Mental Health-Tools

Was passiert, wenn man seinen eigenen Erfolg manifestiert? Der Kölner Rapper Makhulo hat es sich in den Kopf gesetzt, dass man alles schaffen kann, wenn man selbst davon überzeugt ist. Im Gespräch mit Katha spricht Makhulo außerdem über eine prägende, depressive Zeit und mit welchen Mitteln er es wieder heraus geschafft hat. Die beiden sprechen über seinen neuen Song “Funken Licht”, über Hoffnung und über Disziplin. Wie kann man Kreativität ankurbeln und welche Rolle spielt Social Media für den Rapper? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der Folge.

BACKSPIN Weekly mit Johanna: Zeitfang’s “Zeitschrift”, “Concrete Park Festival” Münster und Herbert Grönemeyer Feature

In dieser Woche liefert Johanna eine knackige Solo-Folge News für euch. Neben zwei Veranstaltungsempfehlungen, dem neuen “Concrete Park Festival” in Münster und der “Bunker Rhymes” in Hamburg, geht es in dieser Woche auch um das nächste weirde Deutschrap Feature. Nachdem es die letzten Monate immer wieder fragwürdige, aber auch lustige Kollaborationen zwischen Rap- und Pop-Acts gab, steht das nächste schon in den Startlöchern. Das kommt dieses Mal von $oho Bani und Herbert Grönemeyer zur Heim-EM 2024. Mit dem Start des Vorverkaufs “Zeitschrift” Zeitschrift von Fotograf Zeitfang gibt es außerdem Grund zur Vorfreude. Welches Release Johanna diese Woche dabei hat und was das mit der letzten Weekly Aufnahme zu tun hat, erfahrt ihr in der Folge.

Redchild im Interview mit Lena über sein Album “Luft nach Oben”, Hamilton und Umgang mit Emotionen

Redchild war bei Lena zu Gast, und es gab viel zu besprechen!
Unter anderem verrät er, was es bedeutet, ein MC zu sein und wie es sich für ihn vom Rapfilm, der aktuell auf den meisten Bildschirmen läuft, unterscheidet. Außerdem befragt Lena den multidisziplinären Künstler zu seiner “Philosophie des rahmenlosen Denkens” und der Antihaltung zu Labels. Redchild erzählt, wie er dank seiner Rap-Skills zu einer Rolle im Hamilton-Musical kam, und warum die Grenzerfahrung, über 400 Shows in rund einem Jahr zu spielen, das beste Bootcamp war. Wie sein Debütalbum “Luft nach Oben”, das vergangenen Oktober erschien, entstand, und noch vieles mehr hört ihr in der Folge.
Viel Spaß beim Anhören!

TimmyT im Interview mit Johanna über “Origami Herz”, Kreativität in der Großstadt und Standing in der Szene

TimmyT releaste letzten Freitag seine neue EP “Origami Herz”. Gemeinsam mit Johanna hat er sich über den Entstehungsprozess und Inspirationen unterhalten. TimmyT kommt wie einige andere Artists der New Wave aus Lörrach, wohnt aber mittlerweile in der Hauptstadt Berlin. Dort findet er vor allem Inspirationen durch Dilla, aber auch den Trubel der Stadt. Was die Großstadt mit seiner Kreativität macht, wieso er sich nicht auf ein Genre festlegen will und wie er seinen eigenen Standpunkt in der Deutschrap-Szene wahrnimmt, erfahrt ihr im Interview. Viel Spaß!