BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

Silvio Vincent im Interview mit Emma: Vatersein, Albenkonzepte und Geigen

Silvio Vincent im Interview mit Emma: Vatersein, Albenkonzepte und Geigen

Auf seinem neuem Album ist der Name Programm: Silvio Vincent schafft es auf “Die tragische Heiterkeit” sowohl bittersüße Melancholie, als auch hoffnungsvolle Momente zu vereinen. Emma hat sich mit ihm zum Interview getroffen, um mit ihm über die biographische Platte zu sprechen. Welchen Einfluss sein verstorbener Vater auf ihn hatte und wie sich seine Rolle als Musiker verändert hat, seit er selbst Vater ist erfahrt ihr im Podcast!

Tape Head und Noni im Interview mit Emma: "Memento Mori", Leben & Tod und Lord Folter

Eine ganze EP über den Tod und das Leben? Das haben Tape Head und Noni aus Köln mit „Memento Mori“ geschaffen. Doch warum kommen zwei junge Typen auf die Idee, sich mit so einem schwierigen Thema auseinanderzusetzen? Emma hat sich mit den beiden zum Interview getroffen und über den Schaffensprozess der EP geredet. Außerdem sprechen die drei über Lord Folter, ihre Pläne für die Zukunft und wie sie sich kennengelernt haben.

Festival-Nerdtalk mit Takt32, Niko BACKSPIN Katha & Mateusz: Wie man Marken auf's splash! bringt

Das splash! Festival 2024 war wieder mal ein voller Erfolg! Bevor die Besucher:innen auf dem Festivalgelände zu ihren Lieblings-Artist abgehen, hatten sie dieses Jahr ein ganz besonderes Angebot: Zusammen mit AXE hatten sie die Möglichkeit, mitten auf der Zeltplatz-Meile ihr ganz persönliches, professionelles Musikvideo zu drehen.

Aber wie funktioniert das eigentlich, Marken authentisch auf Festivals zu bringen? Um diese Frage zu beantworten, hat sich Niko den Festival-Marketing-Spezialisten und Gründer von Substanz Berlin Mateusz Schreiber, Deutschrap- und splash!-Urgestein Takt32 und seine Kollegin Katha eingeladen. Die vier tauschen sich über ihre eigenen Festival Erfahrungen aus und fragen sich, wie sich Marken auf Hip-Hop-Festivals platzieren können: Ob in den Favelas, auf der Bühne oder als Außenstehender.

#flexmitaxe #werbung #nikoknows

Mauli im Interview mit Emma: Cinepop, Kleptomanie und Manifestieren

Was genau macht einen guten Disyneyfilm aus? Genau, der Soundtrack! Doch warum nicht mal ein Deutschrap Album im Disneysoundtrackgewand machen? Diese Frage hat sich auch Mauli gestellt und die letzten sechs Jahre sich die Zeit genommen, um einen sehr spezifischen Sound, den er Cinepop nennt, zu entwickeln und an einem gleichnamigen Album zu schreiben. Emma spricht im Interview it ihm über die Storyline, die sich durch dieses Album zieht und wie seine Kleptomanie seit jüngsten Ereignissen rapide zurückgegangen ist. Warum dieser Prozess so lange gedauert hat, was Mauli so sehr an Disney Soundtracks fasziniert und wieso er der beste Hoverboarder Deutschlands ist, das erfahrt ihr im Podcast!

Nashi44 im Interview mit Katha: Selbstliebe, ihre EP “Nashimon” und Empowerment

Was genau ist eigentlich Selbstliebe? Dieser Frage versucht Nashi44 in ihrer neuen EP “Nashimon” auf den Grund zu gehen. Im Gespräch mit Katha geht es darum, wie man die Stimmen von außen ausblenden kann und sich nur auf sich selbst konzentriert. Es geht um die Unterschiede zu ihrer letzten EP und warum die Veränderung genau das richtige war. Wie empowernd ist Selbstliebe? Wie sieht Selfcare für Nashi aus? Das und viel mehr im ganzen Podcast! Viel Spaß.

BACKSPIN Weekly mit Katha und Johanna: Empörung nach der Met-Gala, Ende von “Homegirls” und “Dein Song für eine Welt”

Diese Woche nur zu zweit, aber dafür umso motivierter: Katha und Johanna sprechen in der neuen Folge BACKSPIN Weekly über die News, die die Welt bewegen. Es geht um die Empörung nach der Met-Gala, in der Künstler:innen wie Nicki Minaj und Doja Cat für ihr Schweigen über den Palästina-Israel-Konflikt auf eine Block-Liste gesetzt wurden. Es geht darum, wie wichtig es ist, sich in solchen Zeiten politisch zu informieren. Neben den traurigen News über das Ende vom “Homegirls”-Podcast geht es außerdem um den “Dein Song für eine Welt”-Contest und die “100 Besten Alben” von Apple Music. Viel Spaß!

Crystal F im Interview mit Emma: selber produzieren, Back to Rap und die Flucht in die Arbeit

Bei zu viel Stress, kann es schon mal sein, dass einem der Atem wegbleibt. Passend dazu hat Crystal F sein neues Album „niewiederatmen“ getauft und damit das dritte Album innerhalb eines Jahres Released. Und kommt darauf wieder mit einer ordentlichen Portion Fickt-Euch-Alle Rap um die Ecke. Emma hat sich mit ihm zum Interview getroffen, um mit ihm über die musikalischen Einflüsse zu sprechen und wie es für ihn war, alles selber zu produzieren und zu mixen. Außerdem erzählt er, wie es ihm psychisch während der Entstehungsphase ging und warum er keine Pausen machen kann. Wie es um das neue Ruffiction Album steht und warum er am Anfang unsicher war mit seinen Beats, erfahrt ihr im Podcast!

Content-Note:
Im folgenden Interview geht es ab Minute 40 um Depressionen und Suizidgedanken. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen:
Telefon Seelsorge in Deutschland +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)
+49 (0) 800 / 111 0 222 (gebührenfrei) oder
116 123 per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de
Um die Anonymität der Anrufer zu wahren, ist die Übermittlung der Rufnummer gesperrt und wird somit in keinem Display der Telefonseelsorge angezeigt. Anrufe bei der Telefonseelsorge werden auch im Einzelverbindungsnachweis nicht aufgeführt. Auch im Internet kann die Telefonseelsorge kontaktiert werden unter: www.telefonseelsorge.de
• 116111 - Die Nummer gegen Kummerhttps://
www.nummergegenkummer.de/

IVE im Interview mit Johanna: Spiritualität, Reflektion und wie es nach “Gift” weitergeht

Seit dem vergangenen Album “Bauch” war es eine Weile ruhig um den Rapper IVE. Vor kurzem kam dann die neue Single “Gift”. Im Interview mit Johanna spricht er über die Veränderung in seinen Release-Prozessen. Durch private und gesundheitliche Gründe ist seine ursprüngliche Strategie Alben und EPs zu releasen, nicht mehr umsetzbar. Vom Musik machen hält ihn das glücklicherweise nicht ab. Johanna und IVE sprechen darüber, wie sich sein Weg seit seiner ersten EP 2018 verändert hat und wie es zu Connections zu Artists wie Döll gekommen ist. Welche Rolle seine Spiritualität dabei spielt, wie man es schafft, sich richtig zu reflektieren und wie man mit gezwungenen Pausen umgeht, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

BACKSPIN Weekly mit Johanna, Katha und Emma: Iran Doku, HAVEN BEATZ Festival und “POST GRAFFITI” von Moses und Taps

Nachdem wir vergangene Woche ausgesetzt haben, sind Emma, Johanna und Katha diese Woche wieder im dreier Gespann am Start. Johanna ist an der Reihe, die News der Woche vorzustellen. Neben der Dokumentation “RAP & REVOLUTION IRAN” von 16Bars, gibt es in dieser Woche auch eine Eventempfehlung. Während auf dem HAVEN BEATZ Festival verschiedene Säulen von Hip-Hop gelebt werden, liefern Moses und Taps ein neues Graffiti-Buch. Welche Auszeichnung Shirin David diese Woche erhalten hat und wie Miami Yacine und DJ Stylewarz zusammen passen, erfahrt ihr in der neuen Folge.

BACKSPIN Weekly mit Johanna und Katha: die neusten Alben, Hamburger Untergrund und Disstracks aus den USA

In dieser Woche sind Johanna und Katha im Duo am Start, um euch die News der Woche vorzustellen. Neben dem Re-Release von Haftbefehls drittem Album “Blockplatin” erwartet uns außerdem das erste gemeinsame Album von Joy Denalane und Max Herre. Währenddessen beschießen sich die US-Größen gegenseitig mit Disstracks. Drake gegen Kendrick, Kanye West gegen Drake und J. Cole - So langsam blickt man nicht mehr durch. Woran die Disstrack-Welle liegen könnte und welche Hamburger Untergrund-Veranstaltung an diesem Wochenende Pflichtprogramm ist, erfahrt ihr in der neuen Folge.